top of page
Home
Der Club
Der Club
Der Brussels Alumni Club dient der Vernetzung ehemaliger Expats, die in Brüssel tätig waren bzw. in einer europäischen Institution gearbeitet haben und mittlerweile wieder in Österreich sind.
Zweck ist es dabei Multiplikatoren für die Europäischen Grundwerte zu vereinen und ihnen eine Diskussions- und Vernetzungsplattform zu bieten. Die Förderung der Grundwerte der Europäischen Union in Österreich und die Vernetzung der ehemaligen Expats steht dabei im Vordergrund.
​
Gemeinsam ist den Mitgliedern eine Affinität für ein weltoffenes, selbstbestimmtes, wirtschaftsfreundliches und solidarisches Europa.
BAC-Team
BAC-Beirat
Der Vorstand
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Der Brussels Alumni Club organisiert Diskussionsforen zu europapolitisch brisanten Themen mit zentralen Playern aus Politik, Kunst und Kultur, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sowie regelmäßige Netzwerktreffen.
Die Veranstaltungen
2024
​
-
BAC-Studienreise nach Budapest | April 2024
-
BAC-Business Breakfast mit Othmar Karas | März 2024
-
Kamingespräch mit Bürgermeister Michael Ludwig | Februar 2024
2023
​
-
BAC-Weihnachtsfeier & Eisstockschießen | Dezember 2023
-
Gespräch mit Oberst Markus Reisner | November 2023
-
BAC-Sommerfest | Juni 2023
-
Parlamentsführung | Mai 2023
-
Studienreise des BAC nach Bratislava | April 2023
-
Generalversammlung und 5-Jahres-Feier | Jänner 2023
​
​
​
2022
​
-
Kamingespräch mit Außenminister mit Mag. Alexander Schallenberg | November 2022
-
BAC-Sommerfest | Juni 2022
​
​
​
2021
​
-
Kamingespräch mit Bundeskanzler a.D. Dr. Franz Vranitzky | September 2021
-
Petanque and Drinks im Volksgarten | September 2021
-
Führung im Haus der Geschichte mit Stefan Riedl | Juli 2021
-
Ines Prainsack-Ward - Mitglied d. Kabinetts v. Kommissarin Kyriakides | Online@BAC | Mai 2021
-
Philipp Schulmeister - Leiter Meinungsforschung im EU Parlament | Online@BAC | April 2021
-
Leonore Gewessler - Umweltministerin | Online@BAC | April 2021
-
Markus Beyrer - Director General Business Europe | Online@BAC | Jänner 2021
-
Generalversammlung | online | Jänner 2021
​
2020
​
-
Peter Fritz - ORF Korrespondenten in Brüssel | Online@BAC | November 2020
-
Ivan Krastev - Europäischer Vordenker | Wien | September 2020
-
Get-Together | Volksgarten Wien | Juli 2020
-
BAC Stadt-Spaziergang mit Stefan Riedl | Wien | Juni 2020
-
Wolfgang Burtscher - Generaldirektor der GD Landwirtschaft | Online@BAC | Juni 2020
-
Karoline Edtstadler - Bundesministerin | Online@BAC | Mai 2020
-
Othmar Karas - Vizepräsident des Europäischen Parlaments | Online@BAC | April 2020
-
Thomas Wieser - ehem. Brüsseler Präsident der Euro-Arbeitsgruppe | Online@BAC | April 2020
-
Martin Selmayr - Leiter der Vertretung der EU Kommission | Online@BAC | April 2020
-
Martin Selmayr - Leiter der Vertretung der EU Kommission | Kamingespräch | Jänner 2020
​
2019
​
-
Geführter Stadtspaziergang mit Stefan Riedl und BAC Apero | Oktober 2019
-
Alexander Winterstein - Regierungssprecher | Podiumsdiskussion | September 2019
-
Diskussion zur EU-Wahl u.a. mit Toni Faber und Mariana Kühnel | Mai 2019
-
BAC Get-Together am Steiermark Frühling | April 2019
-
Generalversammlung | März 2019
-
"Service Design" Workshop zum Thema EU-Wahl | Jänner 2019
​
2018
​
-
Walter Posch - Islam- und Iran-Experte | Kamingespräch | Dezember 2018
-
Brussels Alumni Club Apero | Oktober 2018
-
Andrä Rupprechter | Kamingespräch | Juli 2018
-
Gerfried Stocker - Künstlerischer Direktor Ars Elektronika | Kamingespräch | Mai 2018
-
BAC Get-Together am Steiermark Frühling | April 2018
-
Brussels Alumni Club Apero | Februar 2018
-
Berndt Körner - Stv. Direktor Frontex | Diskussion | Jänner 2018
​
2017
​
-
Kick-Off Event Brussels Alumni Club | November 2017
Kontakt
Kontakt
bottom of page